. "> Säure-Base Titrierung: Tutorial 18

Säure-Base Titrierung

Tutorial 18

        

$20\;mL\; HF \;0,10 \;M$ werden mit $KOH\;0,050\;M$ titriert. Berechnen Sie den pH-Wert nach Zugabe von $50\;mL\;KOH$. Berechnen Sie zuerst das am P.E. hinzugefügte Volumen:

Für Antworten verwenden Sie die Pfeile ↑ und ↓ oben! Beenden Sie bitte diese Frage, bevor Sie zur nächsten übergehen!

$V_e$ $=$ $\frac{0,020\cdot 0,10}{0,05}$ $=$ $40\;mL$

In welchem ​​Bereich der Titration befinden wir uns und wie wird die Berechnung durchgeführt ?

Berechnen Sie die Anzahl der Mole $ n_b $ der starken Base im Übermaß!

Ein Mol Säure reagierte mit einem Mol Base: $n_b$ $=$ $n_{Base\;hinzugefügt}$ $- $ $n_{Säure\;am\;Anfang}$ $n_b$ $=$ $0,050\cdot0,050$ $- $ $0,020\cdot0,10$ $=$ $5\cdot 10^{-4}\;mol$

Berechnen Sie die Molarität $ c_b $ der Base!

$c_b$ $=$ $\frac{n_b}{V_i+v}$ $c_b$ $=$ $\frac{5\cdot 10^{-4}}{0,070}=7,14\cdot 10^{-3}\;M$

Berechnen Sie den pH-Wert!

Starke Base: $pH$ $=$ $14+log\;c_{b}$ $pH$ $=$ $14+log\;7,14\cdot 10^{-3}$ $=$ $11,9$