. ">$20\;mL\; CH_2ClCOOH \;0,10 \;M$ werden mit $NaOH\;0,05\;M$ titriert. Berechnen Sie den pH-Wert nach der Zugabe von $30\;mL\;NaOH$. Berechnen Sie zuerst das Basenvolumen, das am P.E. hinzugefügt wurde.:
Für Antworten verwenden Sie die Pfeile ↑ und ↓ oben! Beenden Sie bitte diese Frage, bevor Sie zur nächsten übergehen!
$V_e$ $=$ $\frac{0,020\cdot 0,10}{0,05}$ $=$ $40\;mL$
In welchem ​​Bereich der Titration befinden wir uns und wie wird die Berechnung durchgeführt ?
Vor dem P.E. Es bleibt von der schwachen Säure $ CH_2ClCOOH $, die nicht reagiert hat . Das Produkt $Na^++CH_2ClCOO^-$ enthält die schwache Base $CH_2ClCOO^-$ . Wir sind in Anwesenheit eines Puffers !
Berechnen Sie die Anzahl der verbleibenden Mole $ n_a $ Säure und die Anzahl der gebildeten Mole Base!
Ein Mol Base reagierte mit einem Mol schwacher Säure, um ein Mol der entsprechenden schwachen Base zu bilden: $n_a$ $=$ $n_{anfänglich}$ $- $ $n_{verschwunden}$ $=$ $n_{anfänglich}$ $- $ $n_{Base \,hinzugefügt}$ $n_a$ $=$ $0,020\cdot0,10$ $- $ $0,030\cdot0,050$ $=$ $5\cdot 10^{-4}\;mol$ $n_b$ $= $ $n_{Base \,hinzugefügt}$ $=$ $0,030\cdot 0,05$ $=$ $1,5\cdot 10^{-3}\;mol$
Berechnen Sie den pH-Wert!
Puffer: $pH$ $=$ $pK_a+log\frac{n_b}{n_a}$ $pH$ $=$ $3,75+log\frac{1,5\cdot 10^{-3}}{5\cdot 10^{-4}}$ $=$ $4,23$